Alljährlich findet in Hille der Leistungsnachweis des
Landesfeuerwehrverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. für die Feuerwehren des
Kreises Minden Lübbecke statt. Der Leistungsnachweis verfolgt den Zweck einer
intensiven Ausbildung der Feuerwehrangehörigen innerhalb einer Gruppe. Er
besteht aus 4 verschiedene Teilen:
 |
dem feuerwehrtechnischen Teil - verschiedene Übungen zur Brandbekämpfung
oder Technischen Hilfeleistung |
 |
dem Anlegen von Knoten und Stichen |
 |
dem sportlichen Teil - ein 450m Staffellauf |
 |
und der schriftlichen Beantwortung von feuerwehrtechnischen Fragen |
Für die erstmalige erfolgreiche Teilnahme wird das
Leistungsabzeichen in Bronze verliehen.
Für mehrmalige erfolgreiche Teilnahmen
werden das Leistungsabzeichen in Silber, Gold und weiteren Stufen verliehen.
2019 nahmen wir zum 37. mal seit 1979 teil, bisher immer
erfolgreich...
 |
seit 2002 wurde unser "Tag in
Hille" in Bildern festgehalten ... |
|